auf den Internetseiten des Verbandes der Jagdaufseher Niedersachen e.V. (VJN) - Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Jagdschutzbelangen.
Diese Seiten versorgen Sie mit allen Informationen rund um das Jagdwesen und über die Arbeit der Jagdaufseher in Niedersachsen.
Jagdaufseher in Niedersachsen
Gemeinsame Verantwortung für Natur, Wild und Jagdschutz
Geprüfte Jagdaufseher aus Niedersachsen haben 1986 den Verband der Jagdaufseher Niedersachsen e.V. (VJN) gegründet.
Der Jagdaufseher ist - in Vertretung bzw. beauftragt durch den Revierinhaber - für die Bewirtschaftung des Jagdreviers verantwortlich.
Der "Bund Deutscher Jagdaufseherverbände e.V." ist die Vereinigung der unabhängigen Jagdaufseherverbände.
Zur aktuellen Ausgabe des Niedersächsisches Jagdgesetz (NJagdG) in der Fassung vom 15. Juli 2022.
Ein bescheidener Anfang, mehr nicht!
Es grenzt schon an ein Wunder, dass ein Schiessnachweis überhaupt Eingang in bestehende Gesetze gefunden hat, aber unser Anspruch muss deutlich ein anderer sein. Immer noch macht ein Großteil der Jäger keinen Hehl aus ihrer Abneigung. Sie fühlen sich in ihrer selbstbestimmten Entscheidungsfreiheit durch den Staat bevormundet, gegängelt und stehen diesem Ansinnen mit trotziger Entrüstung gegenüber. Schließlich ist man als Jäger schon seit langem in Wald und Flur unterwegs und versteht sein Handwerk!
Auf der BDJV Jahreshauptversammlung wurde für die RHM-Ausbildung folgendes geändert und abgestimmt:
Anerkannt in den nördlichen Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiter zu den Seminaranmeldungen
Sie sind umgezogen, haben eine neue Telefonnummer oder eine neue Mail-Adresse?
Teilen Sie es der Geschäftsstelle mit
Das aktuelle Protokoll zur Mitgliederversammlung wurde im interen Bereich veröffentlicht.
Sie erreichen den Vorstand des VJN e. V. via
vorstand@jagdaufseher-niedersachsen.de.