Jagdakademie Niedersachsen/Bremen – Qualifizierte Aus- und Weiterbildung im Verband der Jagdaufseher Niedersachsen e. V. (VJN)
Veranstaltungsnr:
S-2022-06-18
Datum:
18.06.2022
VeranstalterInnen:
Jagdakademie Niedersachsen/Bremen
Referent(en)Innen:
Daniel Aebker
Veranstaltungsort:
voraussichtlich Loxstedt-Stotel
Kosten:
70,- € zzgl. Verpflegung
Wir behalten uns eine Anpassung der Gebühren aufgrund geringer Teilnehmendenzahl/höherer Ausgaben vor.
Uhrzeit(en):
10-18 Uhr
Maximalteilnehmer: 20 Teilnehmer
Beschreibung:Das RHM-Seminar Naturschutz ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung für die Warteliste ist möglich!
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Veranstaltungsnr:
S-2022-07-03
Datum:
03.07.2022
VeranstalterInnen:
Jagdakademie Niedersachsen-Bremen
Referent(en)Innen:
Udo Schmidt (Referent Schießwesen VJN) und weitere
Veranstaltungsort:
Celle-Scheuen
Kosten:
150,- €
Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Wir behalten uns vor, die Kosten aufgrund geringer Teilnehmendenzahl/höherer Ausgaben anzupassen.
Maximalteilnehmer: 28 Teilnehmer
Beschreibung:Dieses Seminar ist ausgebucht! Eine Anmeldung für die Warteliste ist möglich!
Theorie: Ausrüstung (Waffen, Optik, blanke Waffen), Verhalten bei der Schwarzwildjagd, richtiger Fangschuss und Handhabung blanker Waffen im Notfall, Rechtsbereiche: WaffG, TierschutzG, NJagdG.
Verhalten bei direktem Wildkontakt: z.B. Verkehrsunfall, Nachsuche, annehmendes Stück, Hunde am Wild.
Prakt. Schiessdisziplinen (1. Schiesskino, 2. Laufender Keiler, 3. Parcours), Abfangen mit blanken Waffen und Praxis Fangschuss (inkl. Ausbildung Kurzwaffe).
Schießen mit Großkaliberbüchse auf versch. Distanzen, u.a. Schiesskino
Schießen mit Flintenlaufgeschossen
Schießen mit der Kurzwaffe
Schießen unter Stress
Einsatz blanker Waffen und Handhabung der Saufeder
Veranstaltungsnr:
S-2022-07-09
Datum:
09.07.2022
Maximalteilnehmer: 20 Teilnehmer
Beschreibung:Weitere Informationen folgen in Kürze.
Veranstaltungsnr:
S-2022-09-24
Datum:
14.08.2022
VeranstalterInnen:
Jagdakademie Niedersachsen/Bremen
Referent(en)Innen:
Udo Schmidt (Referent für Schießwesen/VJN)
Veranstaltungsort:
Celle-Scheuen
Kosten:
150,- € zzgl. Verbrauchskosten
Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Wir behalten uns eine Anpassung der Seminargebühren aufgrund geringer Teilnehmendenzahl/höherer Ausgaben vor.
Uhrzeit(en):
9-18 Uhr
Maximalteilnehmer: 6 Teilnehmer
Beschreibung:Dieses Seminar ist bereits ausgebucht! Sie können sich aber gerne für die Warteliste anmelden.
Das 3. VJN-Flintenseminar findet am 14.08.2022 in Celle-Scheuen und nicht wie zunächst angekündigt am 24.09.2022 in Garlstorf statt!
Theoretischer Teil: Basics in Trap/Skeet/Parcours; Waffenanpassung; Augendominanz; Treffpunktlage; Stellung; Anschlag; Methoden; Vorhalt; Systematik
Praktischer Teil: Anschusswand (Überprüfung von Treffpunktlage und Deckung der Schrote); Auf dem Skeetstand: Bewegungsablauf (System), Anhaltspunkte (Methode), Simulation, erstes Beschießen von Wurfscheiben auf Stand 7 NH, Stand 1 NH, Stand 4 HH
Veranstaltungsnr:
S-2022-09-04
Datum:
04.09.2022
VeranstalterInnen:
Jagdakademie Niedersachsen-Bremen
Referent(en)Innen:
Hans-Peter Behrens (langjähriger Schusswaffeneinsatztrainer der Polizei)
Udo Schmidt (Referent Schießwesen VJN)
Veranstaltungsort:
Schießstand Oberg
Kosten:
140,- €
Wir behalten uns eine Anpassung der Seminarkosten aufgrund geringer Teilnehmendenzahl/höherer Ausgaben vor.
Maximalteilnehmer: 12 Teilnehmer
Beschreibung:Kurzwaffenseminar für Anfänger
Das Kurzwaffenseminar für Anfänger ist Teilnahmevoraussetzung für das Kurzwaffenseminar für Fortgeschrittene.
Veranstaltungsnr:
S-2022-09-07
Datum:
07.09.2022
VeranstalterInnen:
Jagdakademie Niedersachsen-Bremen und VJN
Veranstaltungsort:
Jagdhof Wellen
Kosten:
35,- €
Wir behalten uns eine Anpassung der Seminarkosten aufgrund geringer Teilnehmendenzahl/höherer Ausgaben vor.
1. Schulung zur Kundigen Person Wildprethygiene
2. Trichinenprobenentnahme: Theorie und Praxis, Schulung durch die Veterinärbehörde
Veranstaltungsnr:
S-2022-09-18
Datum:
18.09.2022
VeranstalterInnen:
Jagdakademie Niedersachsen-Bremen
Referent(en)Innen:
Hans-Peter Behrens (langjähriger Schusswaffeneinsatztrainer der Polizei)
Udo Schmidt (Referent Schießwesen VJN)
Veranstaltungsort:
Schießstand Oberg
Kosten:
140,- €
Die Seminarkosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Wir behalten uns eine Anpassung aufgrund geringer Teilnehmendenzahl/höherer Ausgaben vor.
Maximalteilnehmer: 12 Teilnehmer
Beschreibung:Kurzwaffenseminar für Fortgeschrittene
Effiziente Schulung symmetrischer Anschlagtechnik. Im Fokus steht die Erfüllung gestellter „Schieß“-Aufgaben.
Bitte beachten: Teilnahmevoraussetzung ist die Teilnahme am Kurzwaffenseminar für Anfänger. Das Kurzwaffenseminar für Fortgeschrittene ist wiederum Teilnahmevoraussetzung für das Kurzwaffenseminar Premium.
Veranstaltungsnr:
S-2022-10-29
Datum:
29.10.2022
VeranstalterInnen:
Jagdakademie Niedersachsen-Bremen
Veranstaltungsort:
Loxstedt-Stotel
Kosten:
ca. 100,- €
Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Wir behalten uns vor, die Kosten aufgrund geringer Teilnehmendenzahl/höherer Kosten anzupassen.
Das RHM-Seminar: Niederwildjagd ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung für die Warteliste ist möglich!
Vermittlung von Kenntnissen rund um die Organisation und Durchführung einer Niederwildjagd unter besonderer Berücksichtigung der Verbesserung/Erhöhung der Strecke. Im Anschluss an den theoretischen Teil wird eine Treibjagd durchgeführt (Achtung: erforderl. Ausrüstung: gültiger Jagdschein, Flinte, Schrotmunition Blei UND Bleifrei, Gummistiefel, Warnkleidung).
Termine des VJN e. V., bei denen es sich nicht um eine Veranstaltung der Jagdakademie Niedersachsen-Bremen handelt, finden Sie im Bereich Termine.
Mit der Anmeldung an einem unserer Seminare akzeptiert der Teilnehmer die Seminarbedingungen des VJN und der Jagdakademie Niedersachsen-Bremen.
Anerkannt in den nördlichen Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiter zu den Seminaranmeldungen
Sie sind umgezogen, haben eine neue Telefonnummer oder eine neue Mail-Adresse?
Teilen Sie es der Geschäftsstelle mit
Das aktuelle Protokoll zur Mitgliederversammlung wurde im interen Bereich veröffentlicht.
Die Verbandszeitung der dem BDJV e. V. angeschlossenen Jagdaufseherverbände ist „Der Hegemeister“.
Den Mitgliedern steht der Hegemeister im internen Bereich als Download zur Verfügung. Nichtmitglieder können das Magazin über den Verlag Neumann-Neudamm zum Preis von 3,50 € erwerben.