Der Vorstand des VJN e.V. hat beschlossen, dass der Seminarbetrieb der Jagdakademie bis zum Jahresende 2020 infolge der Corona-Pandemie ruhen wird.
Lesen Sie hier das Schreiben des Vorstands an die Mitglieder, weitere aktuelle Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstelle.
Der Vorstand
Jagdakademie Niedersachsen/Bremen – Qualifizierte Aus- und Weiterbildung im Verband der Jagdaufseher Niedersachsen e. V. (VJN)
Veranstaltungsnr:
S-2021-06-06
Datum:
06.06.2021
VeranstalterInnen:
Jagdakademie Niedersachsen-Bremen
Referent(en)Innen:
Udo Schmidt (Referent Schießwesen VJN) und weitere
Veranstaltungsort:
Celle-Scheuen
Kosten:
150,- € Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Wir behalten uns vor, die Kosten aufgrund geringer Teilnehmerzahl/höherer Ausgaben anzupassen.
Maximalteilnehmer: 28 Teilnehmer
Beschreibung:Anforderung an die Ausrüstung „Kundiger Schwarzwildjäger“
Büchse: Konventionelles Drückjagdkaliber (.30-06, .308, 8x57 IS, 9,3 x 62, 7 x 64, .300WM)
vorzugsweise als Repetierer oder SLB. Die Waffe sollte für jeden Teilnehmer „das
Handwerkszeug“ schlechthin sein, mit welchem er an Drückjagden teilnimmt (…..
bzw. zukünftig teilnehmen möchte)!
Er sollte mit dieser Waffe soweit vertraut und in der Handhabung geübt sein, dass
der Ausbildungszweck erreicht werden kann.
Munition muss für das Schiesskino vor Ort erworben werden. Der Betreiber stellt
ausschließlich die o. g. Kaliber für den Kauf zur Verfügung.
Flinte: Jeder Teilnehmer hat seine eigene Flinte mitzubringen. Handhabungssicherheit wie
oben beschrieben. Entsprechend dazu FLG (Flintenlaufgeschosse 4-5 Stk) mitbringen.
Nur in Ausnahmefällen können FLG im Kal. 12/70 noch vor Ort käuflich erworben
werden.
Kurzwaffe: Sofern vorhanden bringt jeder Teilnehmer seine eigene Kurzwaffe im Kaliber
- tauglich für den Fangschuss auf Schalenwild (.357 Mag, .357 SIG, 9 x 19 mm, .44
Mag, .45 ACP)- sowie die dazugehörige Munition mit.
Für diejenigen Teilnehmer, die nicht im Besitz einer Kurzwaffe sind, werden
solche gegen Entgelt (Leihgebühr und verbrauchte Munition) zur Verfügung gestellt.
Die Nutzung dieser Option ist bei Anmeldung zum Seminar unbedingt anzugeben.
Kalte Waffe: Sofern vorhanden bitte mitbringen (Länge mind. 17 cm; besser 20 cm und breite
Klinge). Ansonsten stehen solche in ausreichender Anzahl und Auswahl zur Verfügung.
Termine des VJN e. V., bei denen es sich nicht um eine Veranstaltung der Jagdakademie Niedersachsen-Bremen handelt, finden Sie im Bereich Termine.
Mit der Anmeldung an einem unserer Seminare akzeptiert der Teilnehmer die Seminarbedingungen des VJN und der Jagdakademie Niedersachsen-Bremen.
Anerkannt in den nördlichen Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiter zu den Seminaranmeldungen
Sie sind umgezogen, haben eine neue Telefonnummer oder eine neue Mail-Adresse?
Teilen Sie es der Geschäftsstelle mit
Das aktuelle Protokoll zur Mitgliederversammlung wurde im interen Bereich veröffentlicht.
Die Verbandszeitung der dem BDJV e. V. angeschlossenen Jagdaufseherverbände ist „Der Hegemeister“.
Den Mitgliedern steht der Hegemeister im internen Bereich als Download zur Verfügung. Nichtmitglieder können das Magazin über den Verlag Neumann-Neudamm zum Preis von 3,50 € erwerben.