Jagdakademie Niedersachsen/Bremen – Qualifizierte Aus- und Weiterbildung im Verband der Jagdaufseher Niedersachsen e. V. (VJN)
Veranstaltungsnr:
S-2022-05-14
Datum:
14.05.2022
VeranstalterInnen:
Jagdakademie Niedersachsen/Bremen
Referent(en)Innen:
Udo Schmidt (Referent für Schießwesen/VJN)
Veranstaltungsort:
voraussichtlich Garlstorf
Kosten:
150,- € zzgl. Verbrauchsmaterial
Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Wir behalten uns eine Anpassung der Kosten aufgrund geringer Teilnehmendenzahl vor.
Uhrzeit(en):
9-18 Uhr
Maximalteilnehmer: 6 Teilnehmer
Beschreibung:Für diesen Termin sind derzeit noch 2 Plätze frei! (Stand: 12.04.2022)
Theoretischer Teil: Basics in Trap/Skeet/Parcours; Waffenanpassung; Augendominanz; Treffpunktlage; Stellung; Anschlag; Methoden; Vorhalt; Systematik
Praktischer Teil: Anschusswand (Überprüfung von Treffpunktlage und Deckung der Schrote); Auf dem Skeetstand: Bewegungsablauf (System), Anhaltspunkte (Methode), Simulation, erstes Beschießen von Wurfscheiben auf Stand 7 NH, Stand 1 NH, Stand 4 HH
Termine des VJN e. V., bei denen es sich nicht um eine Veranstaltung der Jagdakademie Niedersachsen-Bremen handelt, finden Sie im Bereich Termine.
Mit der Anmeldung an einem unserer Seminare akzeptiert der Teilnehmer die Seminarbedingungen des VJN und der Jagdakademie Niedersachsen-Bremen.
Anerkannt in den nördlichen Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiter zu den Seminaranmeldungen
Sie sind umgezogen, haben eine neue Telefonnummer oder eine neue Mail-Adresse?
Teilen Sie es der Geschäftsstelle mit
Das aktuelle Protokoll zur Mitgliederversammlung wurde im interen Bereich veröffentlicht.
Die Verbandszeitung der dem BDJV e. V. angeschlossenen Jagdaufseherverbände ist „Der Hegemeister“.
Den Mitgliedern steht der Hegemeister im internen Bereich als Download zur Verfügung. Nichtmitglieder können das Magazin über den Verlag Neumann-Neudamm zum Preis von 3,50 € erwerben.